Ungarisches Alphabet
Das ungarische Alphabet besteht aus nachfolgenden 44 Buchstaben:
A, Á, B, C, Cs, D, Dz, Dzs, E, É, F, G, Gy, H, I, Í, J, K, L, Ly, M, N, Ny, O, Ó, Ö, Ő, P, Q, R, S, Sz, T, Ty, U, Ú, Ü, Ű, V, W, X, Y, Z, Zs
Mehr zur ungarischen Sprache , Wörterbuch und Lernbeispiele hier auf ungarischlernen.online
Das ungarische Alphabet besteht aus nachfolgenden 44 Buchstaben:
A, Á, B, C, Cs, D, Dz, Dzs, E, É, F, G, Gy, H, I, Í, J, K, L, Ly, M, N, Ny, O, Ó, Ö, Ő, P, Q, R, S, Sz, T, Ty, U, Ú, Ü, Ű, V, W, X, Y, Z, Zs
Wenn man beginnt sich mit der ungarischen Sprache zu Beschäftigen und vor Allem ungarisch erlernenwill, wird man als erstes immer Eines hören und lesen, nämlich "ungarisch gehört zu den schwersten Sprachen der Welt".
Und das Zweite ist dann, das die Ungarische Sprache so irgendwie ganz und gar nicht in den Raum paßt wo sie gesprochen wird, da dieser ugrische Sprachtyp nur im doch nicht ganz so großen Ungarn gesprochen wird und dieser Sprachtyp zu keiner sonstigen Sprachfamilie hier in Europa paßt - bis auf die Finnisch-Ugrische Sprachfamilie, aber obwohl Finnisch die nächstverwandte Sprache des Ungarischen ist - versteht man sich untereinander trotzdem absolut nicht.
Wie schon erwähnt ist die Ungarische Sprache eine Sprache des ugrischen Sprachzweiges der Finno-ugrischen Sprachfamilie.
Und obwohl ungarische zu den schwersten Sprachen zählt, lohnt es sich sie zu erlernen, und man wird feststellen, das - Beschäftigt man sich mit dem Ungarischen, es echt Spaß machen kann ungarisch zu lernen.
Warum scheint Ungarisch für uns schwer zu sein?
Weiterlesen: Die Ungarische Sprache